top of page
IMG_5194.JPG

THE SKY IS THE LIMIT

Die Lehrer von Anno's One Fine Day erzählen

​

SMOKE MACHINE 

Musik Workshop mit Cherilyn Mc Neil /

Dear Reader

Was ist ONE FINE DAY ?

 

ONE FINE DAY ist ein künstlerisches Hilfsprojekt für Kinder und Jugendliche in den größten Armenvierteln von Nairobi, Hauptstadt im ostafrikanischen Kenia. Es vermittelt Kunst, Musik, Schauspielerei und vieles mehr an Kinder und Jugendliche, denen praktisch alles jenseits der örtliche Minimal-Bildung fehlt. 

 

ONE FINE DAY e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin, der seit 2008 dafür sorgt, dass über tausend Kinder und Jugendliche in den großen Slums von Nairobi regelmäßig Kunst Klassen und Künstler Workshops besuchen können – Angebote, die das kenianische Schulsystem dort nicht zur Verfügung stellt.

 

Gründung

ONE FINE DAY e.V. wurde 2008 von Marie Steinmann und Tom Tykwer als Folge einer schicksalhaften Begegnung mit der Fotografin Bee Gilbert ins Leben gerufen. Zusammen mit Tom schrieb Bee’s ehemaliger Lebensgefährte, Andrew Birkin, 2007 am Drehbuch zu dem Film ‚Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders’.

Bee Gilbert und Andrew Birkin hatten 2006 in London ANNO’S AFRICA in Erinnerung an ihren gemeinsamen Sohn Anno gegründet, einem jungen Musiker und Schreiber, der 2001 kurz vor seinem 21. Geburtstag bei einem Autounfall in Afrika ums Leben kam. In Gedenken an ihn und in der Überzeugung, dass jedem Kind kreatives Potenzial innewohnt, begann Bee Gilbert Tanz-, Zirkus- und Kunstworkshops in den Slums von Nairobi zu organisieren. Von ihrem Engagement begeistert, reiste Marie Steinmann damals mit anderen britischen Mentoren nach Nairobi. Dort leitete sie während eines zweimonatigen Pilot-Workshops mit über 150 Kindern den Kunstunterricht an der St. John’s School im Majengo Slum von Nairobi. Die Geschichte nahm ihren Lauf und Marie und Tom beschlossen, ONE FINE DAY e.V. zu gründen mit der Idee, den Kindern und Jugendlichen ganzjährig und regelmäßig Klassen in verschiedenen Kunstrichtungen anzubieten.

In Ergänzung zu den jährlichen Intensiv-Workshops von ANNO’S AFRICA unterrichtet seither ein 15-köpfiges kenianisches ONE FINE DAY Lehrer-Team weit über tausend  Kinder und Jugendliche in Kibera und Mathare Slum in sieben verschiedenen Kunstdisziplinen: Kunst, Musik, Tanz, Ballett, Akrobatik, Schauspiel und Kreatives Schreiben.

One Fine Day Tätigkeitsberichte

 

Anhand dieser Tätigkeitsberichte können Sie sich über alle Projekte und Tätigkeiten der letzten Jahre ausführlich informieren.

​

2021 // 2020  // 2019 // 2018 // 2017 // 2016

​

2015 // 2014 //2013 // 2012 //2011 // 2010

Die Idee

Die Idee von ONE FINE DAY ist, Kindern und Jugendlichen, die sonst keine Chance dazu haben, Zugang zu Malerei, Musik, Schauspiel und anderen Kunstrichtungen zu verschaffen. Der gemeinnützige Verein ist dort aktiv, wo Geld und Infrastruktur für die Beschäftigung mit den verschiedene Kunstrichtungen gänzlich fehlen: in Kibera und Mathare Slum, zwei der größten Armenviertel Ostafrikas. 

Nairobi, die Hauptstadt Kenias, ist eine große moderne Stadt mit einer bedeutenden Kunstszene, die sich in der Regel jedoch nur für die Mittel- und Oberschicht zugänglich ist. One Fine Day e.V. setzt sich mit aller Kraft dafür ein, auch den Ärmsten der Armen Zugang den Entdeckungsräumen der Kunst zu verschaffen. Die Unterrichtsinhalte der verschiedenen One Fine Day Kunst Klassen werden das ganze Jahr über von einem 15-köpfigen kenianischen Lehrer-Team vermittelt. Wöchentlich findet Unterricht in den Disziplinen Tanz, Ballett, Malen, Theater, Musik, Zirkusakrobatik und Kreativem Schreiben an verschiedenen Schulen im Mathare und Kibera Slum statt.

Auch der Austausch zwischen den kenianischen Kunsterziehern und europäischen Künstlern ist ein Anliegen von ONE FINE DAY. Immer wieder kommt es zu einem Produktiven Austausch zwischen den Schülern- und Schülerinnen und ihrem Lehrerteam vor Ort mit zeitgenössischen Künstlern aus Berlin und anderen europäischen Städten.

ONE FINE DAY glaubt fest daran, dass Kinder und Jugendliche durch die Begegnung mit den verschiedenen kreativen Disziplinen ihr Leben freier, phantasievoller und selbstbestimmter gestalten können. Dem harten Alltag der Kinder, der von Armut, Krankheit, Gewalt und anderen traumatisierenden Lebensumständen geprägt ist, möchte ONE FINE DAY die Zufluchtsräume der Kunst entgegensetzen und Talente fördern, die sonst unentdeckt blieben. 

Ziele

ONE FINE DAY setzt darauf, das Projekt langfristig und nachhaltig auf tragfähige Beine zu stellen, weshalb die Gründung eines eigenen ARTS CENTRES geplant ist - immer mit dem  Ziel, extrem benachteiligten Kindern und Jugendlichen kreative Selbsterfahrung und Entwicklung zu ermöglichen, um sie für die Herausforderungen ihres schweren Alltags und einer unsicheren Zukunft zu wappnen. Wir möchten, dass ein geschützter Raum für die Kinder entsteht, der von Dauer ist, und wo sie ihre Talente entwickeln können und ihr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen nachhaltig gestärkt werden.

Follow us on Instagram

bottom of page