top of page
C01_3851.jpg

Entwicklungsminister Müller zu Besuch bei One Fine Day in Kibera.

IMG_2251.JPG
Am 16. August 2019 besuchte Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, unser Projekt in Kibera. In Begleitung seiner Frau und einer kleinen Delegation wurde er von 300 Schülern und Schülerinnen aus unseren One Fine Day Kursen empfangen, die ihr Können in Musik, Kunst, Ballett, Akrobatik und Tanz präsentierten.

 

Auf einem Rundgang durch Kibera konnten wir dem Bundesminister einen Einblick in die besonderen Lebensumstände der Kinder verschaffen, und schließlich endete der Besuch auf unserem neu erworbenen Grundstück, auf dem wir unser ARTS CENTRE errichten und One Fine Day eine dauerhafte Zukunft in Kibera sichern wollen.


Der Minister zeigt sich sehr beeindruckt von unserem Projekt und davon, wie engagiert One Fine Day schon seit zehn Jahren dazu beiträgt, die schwierigen Lebensumstände der Kinder im größten Slum Ostafrikas nachhaltig zum Positiven zu verändern.

 

Wir bedanken uns für den besonderen Besuch.

e3290006-7b29-4ea3-a545-a000397c1c0f.JPG

Anno's One Fine Day Arts Centre

Der Plan

Wir sind dabei ein eigenes ARTS CENTRE in Kibera zu gründen, einen Raum zu schaffen, der für Kinder und Jugendliche dauerhaft zugänglich ist. Bisher fanden unsere Kunst Klassen in Partnerschulen in den beiden großen Armenvierteln Kibera und Mathare statt. Mit dem ARTS CENTRE machen wir uns unabhängig von den Partnerschulen, was dazu führt, dass das kenianische Lehrer-Team auch immer mehr Eigenverantwortung übernehmen kann. Selbstermächtigung ist das Ziel, damit das Projekt langfristig auf eigenen Beinen steht.

Mit dem ARTS CENTRE wird ein Zufluchtsort für die Kinder geschaffen, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen können - ohne Angst vor Schikanen von Lehrern, Familienmitgliedern oder anderen Autoritätspersonen.

Die Finanzierung

Seit der Gründung von ONE FINE DAY e.V. 2008 finanziert sich das Projekt ausschließlich über private Spenden mit Schwerpunkt in Berlin, wo ONE FINE DAY Fundraising macht und Benefizaktionen organisiert.  Über die Jahre haben wir viele Personen und Unternehmen gewinnen können, die uns bei der Umsetzung unserer Aktionen unentgeltlich unterstützen.

 

2019 konnten wir auch UNICEF Kenia für ein Jahr als Partner gewinnen. Seither bemüht sich die kenianische Projektleitung in Nairobi intensiv um weitere Kooperationspartner vor Ort. Für den Bau des ARTS CENTERS sind wir auch im Gespräch mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit.

 

Dabei liegt uns immer daran, die Verwaltung und Vereinsbürokratie so klein wie möglich zu halten, damit die Spendengelder zum allergrößten Teil direkt den Kindern zugute kommen.

Unsere Überzeugungen

Unterricht in verschiedenen Kunstrichtungen und die Vermittlung ästhetischer Prinzipien verschaffen Zugang zu Fantasie- und Entdeckungsräumen. Wir sind davon überzeugt, dass sich die Auseinandersetzung mit der Kunst und den eigenen kreativen Potentialen positiv auf die Entwicklung von Kindern auswirkt. Besonders bei extrem benachteiligten Kindern und Jugendlichen fördert sie Selbstbewusstsein und stärkt Selbstvertrauen. Nicht zuletzt erhöhen die Qualifizierungen auch die Aussichten auf eine bessere Zukunft.

Arts Centre view 2018.jpg

Hier sieht man das Arts Centre Grundstück mit dem alten Gebäude.

 

Während des Corona Lockdowns 2020 hat das Team von ANNO'S ONE FINE DAY das neue Grundstück in Kibera so weit hergerichtet, dass täglich wieder kleinere Klassen stattfinden und wir in dieser schweren Zeit weiterhin präsent sein können.

Screenshot 2020-09-23 at 13.41.15.png
Screenshot 2020-09-23 at 13.41.50.png
Screenshot 2020-09-23 at 13.43.35.png
Screenshot 2020-09-23 at 13.41.38.png
Screenshot 2020-09-23 at 13.43.49.png
bottom of page